- aufgestäubt
- aufgestäubt ME sputtered
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Blau Saks — Zwiebelmuster Service, Porzellanmanufaktur Meißen Zwiebelmuster wird ein Unterglasurdekor der Meißener Porzellane genannt. Es ist das erfolgreichste Blaudekor der Porzellangeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Blauw Saks — Zwiebelmuster Service, Porzellanmanufaktur Meißen Zwiebelmuster wird ein Unterglasurdekor der Meißener Porzellane genannt. Es ist das erfolgreichste Blaudekor der Porzellangeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Bogenharz — Kolophonium ist ein gelbes bis braunschwarzes Baumharz mit muscheligem Bruch und Glasglanz. Der Name ist von der lydischen Stadt Kolophon abgeleitet, die als antikes Handelszentrum für Kolophonium gilt. In der Neuzeit erfolgte die Einfuhr… … Deutsch Wikipedia
Bürgerliches Zwiebelmuster — Zwiebelmuster Service, Porzellanmanufaktur Meißen Zwiebelmuster wird ein Unterglasurdekor der Meißener Porzellane genannt. Es ist das erfolgreichste Blaudekor der Porzellangeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Colophonium — Kolophonium ist ein gelbes bis braunschwarzes Baumharz mit muscheligem Bruch und Glasglanz. Der Name ist von der lydischen Stadt Kolophon abgeleitet, die als antikes Handelszentrum für Kolophonium gilt. In der Neuzeit erfolgte die Einfuhr… … Deutsch Wikipedia
Geigenharz — Kolophonium ist ein gelbes bis braunschwarzes Baumharz mit muscheligem Bruch und Glasglanz. Der Name ist von der lydischen Stadt Kolophon abgeleitet, die als antikes Handelszentrum für Kolophonium gilt. In der Neuzeit erfolgte die Einfuhr… … Deutsch Wikipedia
Kollophonioum — Kolophonium ist ein gelbes bis braunschwarzes Baumharz mit muscheligem Bruch und Glasglanz. Der Name ist von der lydischen Stadt Kolophon abgeleitet, die als antikes Handelszentrum für Kolophonium gilt. In der Neuzeit erfolgte die Einfuhr… … Deutsch Wikipedia
Kolofonium — Kolophonium ist ein gelbes bis braunschwarzes Baumharz mit muscheligem Bruch und Glasglanz. Der Name ist von der lydischen Stadt Kolophon abgeleitet, die als antikes Handelszentrum für Kolophonium gilt. In der Neuzeit erfolgte die Einfuhr… … Deutsch Wikipedia
Kolophonium — ist ein gelbes bis braunschwarzes Baumharz mit muscheligem Bruch und Glasglanz. Der Name ist von der lydischen Stadt Kolophon abgeleitet, die als antikes Handelszentrum für Kolophonium gilt. In der Neuzeit erfolgte die Einfuhr überwiegend aus… … Deutsch Wikipedia
Marienglas — Andere Namen Frauenglas Spiegelstein Selenit Lapis specularis Chemische Formel CaSO4 · 2 H2O Mineralklasse … Deutsch Wikipedia
Strohblumenmuster — Zwiebelmuster Service, Porzellanmanufaktur Meißen Zwiebelmuster wird ein Unterglasurdekor der Meißener Porzellane genannt. Es ist das erfolgreichste Blaudekor der Porzellangeschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft … Deutsch Wikipedia